jetzt spendenspendenMenü öffnen

Fünf Tage nach dem verheerenden Wirbelsturm „Nargis“ in Birma organisiert die Diakonie Katastrophenhilfe mit ihrer Partnerorganisation FREDA die…

mehr...

Vier Tage nach dem verheerenden Wirbelsturm Nargis in Birma (Myanmar) liegt die Zahl der Opfer über 15.000 Tote, 30.000 Vermisste und etwa 1.000.000…

mehr...

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat sich besorgt über die weiterhin sehr schlechte Versorgungslage in Haiti geäußert. „Derzeit hungern mehr als 2,5…

mehr...

Korruptionsgefahr besteht bei allen internationalen Transfers, auch in der Entwicklungshilfe; sie besteht theoretisch bei kirchlichen Hilfswerken…

mehr...

Die Diakonie Katastrophenhilfe begrüßt die überparteiliche Aufforderung des Bundestags an die Regierung, sich für eine effektive und an den…

mehr...

Bei einem Bombenanschlag auf ein Restaurant in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist am Samstag Ender Baskaya, türkische Mitarbeiterin der…

mehr...

Seit mehr als drei Monaten halten die intensiven Regenfälle in Bolivien an. Es regnet im Hochland und in den Tieflandregionen treten die Flüsse in nie…

mehr...

Der Diakonische Rat und der Aufsichtsrat des Evangelischen Entwicklungsdienstes begrüßen die Planungen, nach denen Brot für die Welt, die Diakonie…

mehr...

Durch Anpassung an den Klimawandel können Schäden verhindert werden. Besonders auf Nothilfeorganisationen wie die Diakonie Katastrophenhilfe und…

mehr...
Stuttgart, Freiburg

„... bevor es zu spät ist ...“

Der Klimawandel ist in vollem Gange: Hitzewellen, Dürren und Waldbrände im Süden Europas, Flut in Süd- und Südostasien, Überschwemmungen in weiten…

mehr...